

Schön, dass Du da bist!
Wir sind die SPD-Neiße, deine Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Landkreis Görlitz. Wir setzen uns für eine lebenswerte Zukunft in der Lausitz ein. Wir stehen für eine starke Wirtschaft, eine zukunftsfähige Bildung und einen leistungsfähigen Sozialstaat. Wir erarbeiten zukunftsweisende Lösungen für Politik, Verwaltung und Gesellschaft, um die Entwicklung unseres Landkreises voranzutreiben und setzen uns für deren Umsetzung ein. Darüber hinaus werben wir für unsere Region in Sachsen, Deutschland und Europa, denn wir sind uns sicher, die Lausitz ist die Lösung.
Hier auf unserer Website geben wir dir einen Einblick in unsere Arbeit und informieren über die aktuellen Entwicklungen in unserer Region. Mach dir gerne selbst ein Bild!
Aktuelles

Am Samstag, den 6. September 2025, kommt die SPD Neiße zum ordentlichen Kreisparteitag im Stadtverein Weißwasser e.V. (Sorauer Platz 2, Weißwasser) zusammen. Beginn ist um 9:00 Uhr.
Die Delegierten erwarten ein volles Programm: Neben den Grußworten des SPD-Landesverbandes und der Oberbürgermeisterin von Weißwasser Katja Dietrich, stehen Berichte, Ehrungen sowie die Neuwahl des Kreisvorstandes und weiterer Gremien auf der Tagesordnung.
Auch inhaltlich werden zentrale Zukunftsfragen diskutiert. Auf dem Tisch liegen unter anderem:
Die Beratungen und Wahlen bilden den Auftakt für die neue Wahlperiode 2025–2027. Ziel ist es, die SPD in der Region programmatisch wie organisatorisch zu stärken und politische Weichenstellungen für die kommenden Jahre vorzunehmen.



Auf der Wahlkreiskonferenz des Kreisverbandes Görlitz wählten am Freitag die Genoss:innen ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 156. Mit 100% wurde der im Vorfeld durch den Kreisvorstand vorgeschlagene Nieskyer Stadtrat und Ortsvereinsvorsitzende Harald Prause-Kosubek gewählt.
Der 53-jährige Familienvater, der seit 2014 für den Sächsischen Landtag arbeitet, bewirbt sich zum zweiten Mal nach 2021 um das Direktmandat für die SPD an der Neiße.
Als sein zentrales Motiv wieder anzutreten, gibt Prause-Kosubek die Überwindung der Spaltung unserer Gesellschaft an. „Ich will die Menschen im Landkreis in ihrer ganz persönlichen Lebenswelt abholen, mit Mut und Einsatz für die Entwicklung der Oberlausitz. Was es jetzt braucht, sind Zuversicht und Haltung! Dafür trete ich an!“, so Prause-Kosubek in einem ersten Statement.