DANKE
DIE LAUSITZ IST DIE LÖSUNG.

Wir möchten dir herzlich danken, dass du uns in unserem Kampf für eine gerechtere Gesellschaft in der Lausitz, in Sachsen, Deutschland und Europa unterstützen möchtest. Deine Spende ermöglicht es uns, unsere Positionen in der Gesellschaft zu verbreiten und über unsere Ideen und Visionen zu informieren. Auch nutzen wir die Spendengelder für Projekte, die das Vertrauen in die Demokratie und ihre Parteien stärken sollen.

Falls du eine konkrete Verwendung deiner Gelder wünscht, gib dies bitte beim Verwendungszweck an (Beispiel: Wahlkampf; Social-Media-Kampagne; Diskussionsveranstaltungen; Jusos)

DANKE
DIE LAUSITZ IST DIE LÖSUNG.

Wir möchten dir herzlich danken, dass du uns in unserem Kampf für eine gerechtere Gesellschaft in der Lausitz, in Sachsen, Deutschland und Europa unterstützen möchtest. Deine Spende ermöglicht es uns, unsere Positionen in der Gesellschaft zu verbreiten und über unsere Ideen und Visionen zu informieren. Auch nutzen wir die Spendengelder für Projekte, die das Vertrauen in die Demokratie und ihre Parteien stärken sollen.

Falls du eine konkrete Verwendung deiner Gelder wünscht, gib dies bitte beim Verwendungszweck an (Beispiel: Wahlkampf; Social-Media-Kampagne; Diskussionsveranstaltungen; Jusos)

Unterstütze uns in unserer Arbeit und zeige damit, dass dir Demokratie und eine gerechte Gesellschaft wichtig sind. Werde Mitglied!


AKTUELLES | Kreisparteitag am 6. September in Weißwasser

Am Samstag, den 6. September 2025, kommt die SPD Neiße zum ordentlichen Kreisparteitag im Stadtverein Weißwasser e.V. (Sorauer Platz 2, Weißwasser) zusammen. Beginn ist um 9:00 Uhr.

Die Delegierten erwarten ein volles Programm: Neben den Grußworten des SPD-Landesverbandes und der Oberbürgermeisterin von Weißwasser Katja Dietrich, stehen Berichte, Ehrungen sowie die Neuwahl des Kreisvorstandes und weiterer Gremien auf der Tagesordnung.

Auch inhaltlich werden zentrale Zukunftsfragen diskutiert. Auf dem Tisch liegen unter anderem:

  • Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum – mit Anträgen zur Sicherstellung hausärztlicher Betreuung und zur Anpassung der Bedarfsplanung für Fachärzte im Grenzgebiet.
  • Mobilität & ÖPNV – insbesondere die bessere Anbindung Görlitz’ und des Landkreises an den Schienenpersonennahverkehr
  • Awareness im Verband – über die Einrichtung eines Awareness-Teams wird beraten.
  • Die Beratungen und Wahlen bilden den Auftakt für die neue Wahlperiode 2025–2027. Ziel ist es, die SPD in der Region programmatisch wie organisatorisch zu stärken und politische Weichenstellungen für die kommenden Jahre vorzunehmen.